Quantcast
Channel: Oracle Bloggers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19780

Eine Präsentation für die DOAG 2014?

$
0
0

Im letzen Jahr war die DOAG 2013, die jährliche Konferenz der Deutschen ORACLE Anwendergruppe e.V. (DOAG) im November in Nürnberg, sicher die größte Veranstaltung rund um Solaris im deutschsprachigen Raum (die schweizer SOUG und die österreichische AOUG beiteiligen sich aktiv). An den drei Konferenztagen gab es im Vortragsprogramm praktisch in jedem Vortragsslot zumindest einen Vortrag zu einem Thema rund um Solaris sowie ein oder zwei weitere zu systemnahen Themen. Dabei ging es es nicht nur um produktnahe Themen sondern vor allem auch um Betriebserfahrungen etwa beim Umstieg von Solaris 10 auf Solaris 11 und um Architekturthemen unter anderem bei der Virtualisierung oder Hochverfügbarkeit versus Disaster Recovery.

In diesem Jahr findet die DOAG 2014 vom 18. bis 20. November 2014 statt. Und auch diesmal ist das Ziel der Austausch von Erfahrungen zwischen Anwendern ergänzt durch Beiträge seitens Oracle. Dazu bedarf es natürlich der Anwender, die über ihre Erfahrungen berichten .

Der Call for Presentations ist inzwischen erschienen und offen bis zum 15. Juni. Man kann sich also noch in aller Ruhe Gedanken über mögliche Themen machen - vielleicht einfach während eines Projektes oder bei einem Projektreview die eine oder andere Notiz machen, um dann bei der Konferenz über Erfahrungen zu berichten. Auch aus der Vielzahl neuer Funktionalitäten in Solaris 11.2 ergeben sich sicher spannende Themen. Bis zur Konferenz können Erfahrungen mit dem Beta-Release dann vielleicht sogar schon um Erfahrungen aus einem produktiven Einsatz ergänzt werden. Für die Einreichung ist nämlich erst mal nur eine kurze Zusammenfassung des Vortrags nötig. Solaris ist Teil des sogenannten Streams Infrastruktur und auf der Seite dazu findet sich vielleicht die eine oder andere Anregung für mögliche Themen - auch über Solaris hinaus.

Referenten haben freien Eintritt zur gesamten Veranstaltung (natürlich inklusive dem guten Catering und der tollen Party am Mittwoch Abend). Für Consultants und Partner mag es auch eine Motivation sein, im eigenen Spezialgebiet Kompetenz zu zeigen und sichtbar zu werden. Die Pausen und die Austellung bieten zudem Raum für einen regen Austausch in der Solaris-Community. Wer keinen Vortrag einreichen will, mag sich vielleicht als Konferenzbesucher schon mal den Termin notieren: 18. bis 20. November 2014 in Nürnberg - oder auch gleich anmelden (bis 31. Mai ist es besonders günstig). Man sieht sich .



Viewing all articles
Browse latest Browse all 19780

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>